Team
Dr. med. Giovanni Grattarola und Dr. med. Frédéric Peroni Ranchet
Dr. med. Giovanni Grattarola, geboren in Acqui Terme (Italien) am 10.02.1968, wohnhaft in St. Moritz mit seiner Familie, Ehefrau Martina und zwei Kindern, beide in Samedan geboren, Constanza 2008 und Filippo 2011
Er studierte Medizin an der Universität von Genua und hat sich auf Rheumatologie spezialisiert
Guter Golfspieler, Mitglied im Golf Club Samedan, Tennis, liebt allgemein Sport in freier Natur, Lektüre und Zusammensein mit Freunden.
Chief Medical Officer der italienischen Bergrettung in Livigno (Italien) von 2004 bis 2012
Ärztlicher Direktor, verantwortlich für Erste Hilfe und Traumatologie Orthopädie des International Medical Center Livigno 2004-2015, in Zusammenarbeit mit der Klinik Gut in St. Moritz und Ospidel Samedan
Vertiefung in der Disziplin orthopädische Traumatologie in San Diego (USA) im Jahr 2005
Chief Medical Officer der Mountainbike- Weltmeisterschaft in Livigno
Mitglied der FMH (Federazione Medici Elvetici)
Weiterbildungen
- Advanced Life Support, fortgeschrittene Lebenserhaltungsmassnahmen
- Base life support, Basis Lebenserhaltungsmassnahmen, Genua San Martino Hospital
- Alpin first Aid, alpine Erste Hilfe, Avalanche help, Stelviopass (Italien)
- Climbing with an injured, klettern mit einem Verletzten, Stelviopass (Italien)
- Cambridge Exam Esol Certificate, Cambridge ESOL Prüfungszertifikat, Mailand(Italien)
- Dr. med. Frédéric Peroni Ranchet (I/ F) 1963
- 1996 bis heute Spezialist für Sportmedizin, Klinik Gut St. Moritz
- 1996 bis heute beratender Arzt für unternehmensinterne Gesundheitsprogramme versch. Firmen in der Schweiz und im Ausland
- 2002 bis 2020 ärztlicher Direktor, Abteilung Sportmedizin, Ambulante Klinik für Sportmedizin, Saronno (IT)
- 2010–2016 Leiter jährlicher Gesundheits-Check-ups für Bündner Grenzschutzbeamte im Auftrag der SUVA
- 2011 bis heute Unterstützung verschiedener Initiativen zur Förderung der öffentlichen Gesundheit in Italien
- 2005–2008 Physiologische Untersuchungen, Ostschweizer Skiverband
- 1999–2010 Referent in der Schweiz, Frankreich und Italien zu einer Reihe von Themen im Bereich der Sportmedizin (Höhentraining, Blutlaktatkonzentration, Wassertherapie, Alkoholmissbrauch)
- 1998–2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Physiologie der Muskelaktivität am Institut für biomedizinische Technologien (CNR-ITB) des Nationalen Forschungsrates, Mailand (IT)
- 1992–1994 Mannschaftsarzt, italienische Ski-Abfahrts-Nationalmannschaft
- 1991–1998 Arzt, Fussballmannschaft AC Mailand
- 1995 Spezialisierung Sportmedizin, staatliche Universität Mailand, Italien
- 1991 Abschluss Humanmedizin, staatliche Universität Mailand, Italien
Letzter Titelgewinn bei den Europameisterschaften 2019, Jesolo Italien, über 400-Meter-Hürden M55.
20 italienische Meistertitel, 6 französische Meistertitel, 4 italienische Rekorde, 3 französische Rekorde.
Medizinische Praxisassistentinnen
Schäfli Tatjana, MPA, 1972
Schmied Sara, FaGe, 2005